Von Bestechung und Vetternwirtschaft bis zu gefälschten Produkten und Geldwäsche – moralische Korruptheit betrifft jedes Volk und jede Gesellschaftsschicht. Und das wurde so vorausgesagt.
Anlässlich des 70. Jahrestages der Staatsgründung Israels haben wir den Politikwissenschaftler und Friedensunterhändler Menachem Klein zu Israels erfüllten Erwartungen, vertanen Chancen und dem Weg zum Frieden befragt.
Politiker versprechen häufig, dass sie etwas verändern, doch selten tun sie das auch. Trotzdem hoffen wir immer wieder, dass es das nächste Mal anders wird. Diese Hoffnung trügt, und hier wird gezeigt, warum.
Wenn wir die Realität einer Welt voller Leid, Betrug und Enttäuschung bewältigen wollen, müssen wir uns nicht nur mit dem Versagen derer auseinandersetzen, denen wir vertraut haben, sondern auch mit der Rolle, die wir selbst spielen.
Mit den Lebensmitteln, die wir heute produzieren, könnte man die ganze Erdbevölkerung angemessen ernähren, aber wir werfen sie tonnenweise auf den Müll. Dadurch leiden nicht nur Millionen Hunger – unsere Verschwendung hat auch direkte Umweltauswirkungen.