Direkt zum Inhalt
Foundations Logo
Zu Vision

Foundations Primary Menu

Die Bibel im Kontext
Schriftstellen für den Alltag
Newsletter
Kontakt

Language

  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Español
Winter 2025

Das moderne Indien: Die Tränen abwischen

Daniel Tompsett

Wie wirken sich die Realitäten des modernen Indien auf seine Bürger in allen Teilen der Gesellschaft aus?

Frühjahr 2023

Der Aufbau von Imperien – einst und jetzt

Daniel Tompsett

Immer wieder in der Geschichte sind Großreiche aufgekommen – wie kam das und was kann man daraus lernen?

Frühjahr 2021

China – friedlicher Löwe oder erweckter Drache?

Daniel Tompsett

Welche Folgen man von Chinas Erwachen erwartet, hängt davon ab, welches China man sieht.

Winter 2020

Gewollte Ungleichheit

Daniel Tompsett

Ideologien haben damit zu tun, was wir glauben wollen. In Kapital und Ideologie untersucht Thomas Piketty die früheren und aktuellen politisch-wirtschaftlichen Entscheidungen der Menschheit.

Winter 2020

Alles tanzt nach dem Algorithmus

Daniel Tompsett

Woher kommen Algorithmen? Und was könnte uns ihr Wesen über unser Wesen sagen?

Herbst 2019

Hat Demokratie eine Zukunft?

Daniel Tompsett

Vielleicht ist das politisch-wirtschaftliche System, das heute weltweit vorherrscht, nicht mehr wirklich eine gute Option.

November 15, 2017

Luther reformiert

Daniel Tompsett

Anlässlich des 500. Jahrestages der Reformation bemühen sich christliche Kirchen in aller Welt, Gemeinsamkeiten zu finden. Was hat die Bibel über Einigkeit unter Gläubigen zu sagen?

 

Sommer 2017

Wahrheit nach Maß: postfaktische Blasen

Daniel Tompsett

Wir leben am Beginn einer neuen „Aufklärung“. Nur hat diese mit Vernunft und Rationalismus wenig zu tun.

Januar 16, 2017

Wird die Zeit knapp?

Daniel Tompsett

Muss man in diesem Leben zum Christentum bekehrt werden, um im nächsten keine ewige Bestrafung zu erleiden? Die Bibel sagt davon nichts.

 

Winter 2016

Vergängliche Kronen

Daniel Tompsett

Warum sind Kronen aus Lorbeer in der Geschichte häufig Attribute heldenhafter Eroberer? 

Juni 1, 2015

Paulus: Der Mann an der Wegkreuzung

Daniel Tompsett

Seit 1983 ist die Bibelforschung zu einer „neuen Sicht“ auf den Apostel Paulus gelangt, mit der ein klareres Bild von ihm als Mensch entwickelt werden soll. Wer war der wahre Paulus, und was war seine Botschaft?

Februar 24, 2014

Heliopolis: Eine Stadt, zwei Geschichten

Daniel Tompsett

Unter dem modernen Kairoer Außenbezirk Heliopolis liegen die Überreste einer der bedeutendsten Städte des alten Ägypten. Jenes Heliopolis mag lange versunken sein, doch sein Einfluss lebt noch – und vielleicht noch erstaunlicher: Seine Zukunft ist voller Hoffnung.

Herbst 2013

Kriegstheater

Daniel Tompsett

Mindestens seit Homer und seinem Epos über den Trojanischen Krieg haben Menschen den Krieg verherrlicht und als Unterhaltung genossen. Ein Philosoph der Antike erklärte sogar den Kampf zu einem Grundprinzip der Natur. Seine Gedanken haben einen überraschenden Einfluss auf moderne Denker und folglich auf unsere Gesellschaft ausgeübt.

April 9, 2013

Dante Alighieri und die Göttliche Komödie

Daniel Tompsett Donald Winchester

Der berühmte Dichter aus dem Florenz der Frührenaissance ist vor allem für seine epische Dichtung über das Leben nach dem Tod bekannt. Ihre eindrucksvolle Bilderwelt hat die Vorstellungen der Christenheit von Himmel und Hölle seit nahezu 700 Jahren geprägt. Doch die Hauptquelle von Dantes Denken war nicht die Bibel.

Footer

Über uns
Datenschutzerklärung

© 1999, 2025 Die Kirche Gottes e.V. – alle Rechte vorbehalten