Direkt zum Inhalt
Foundations Logo
Zu Vision

Foundations Primary Menu

Die Bibel im Kontext
Schriftstellen für den Alltag
Newsletter
Kontakt

Language

  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Español
März 17, 2025

Die Grenzen der Wissenschaft und das unvollständige Puzzle

Dan Cloer

Die Naturwissenschaft offenbart viel über das physische Universum, aber unsere tiefsten Fragen kann sie nicht vollständig beantworten. Was brauchen wir für ein vollständiges Verstehen?

Sommer 2021

Aus heiterem Himmel

Dan Cloer

Wissenschaften und Religionen haben jeweils eigene Erklärungen dafür, wie es zur Existenz von Leben auf der Erde gekommen ist. Auf der Seite der Naturwissenschaft gibt es eine Theorie namens Panspermie – kann sie Darwins Theorie in den Hintergrund drängen?

Herbst 2020

Plastik – die andere Pandemie

Dan Cloer

Endlich findet das erdweite Übel des Plastikmülls – von makro- bis mikroskopisch – allmählich die angemessene Beachtung.

Sommer 2019

Genetisch veränderte Babys: Die Sicht eines Insiders

Dan Cloer

Der Neurobiologe William B. Hurlbut von der Universität Stanford spricht über seine Kontakte mit dem chinesischen Forscher, der die ersten genetisch veränderten Babys geschaffen hat, und über die Implikationen dieses Experiments.

Sommer 2019

Die neue Techno-Eugenik

Dan Cloer

Mit neuer Technologie können Wissenschaftler nun Gene in menschlichen Embryonen manipulieren. Wie werden wir damit umgehen?

Herbst 2018

Reiseziel: Mars

Dan Cloer

Der Chefingenieur des NASA-Roboterprogramms zur Erkundung des Mars spricht darüber, was getan werden müsste, um Menschen auf den Roten Planeten zu bringen. Wird der Mars das Rettungsboot der Menschheit?

Sommer 2018

Den Klimawandel reparieren?

Dan Cloer

Wenn wir mit unserer Technisierung den Klimawandel beschleunigt haben, können wir das Problem vielleicht auch mit Technik beheben. Wird es funktionieren? Sollen wir es versuchen?

Herbst 2017

Alterung rückgängig machen

Dan Cloer

Der Neurobiologe Michael Fossel erklärt, wie erreicht werden kann, dass Menschen länger gesund leben, und wie seiner Überzeugung nach Alzheimer bald heilbar sein wird.

 

Juli 3, 2017

Der prekäre Weg zum Gelobten Land der DNS

Dan Cloer

Die Biotechnologie führt uns in Richtung einer Welt mit neuer und verbesserter Genetik für uns Menschen. Sollten wir optimistisch sein – oder besorgt?

 

Sommer 2016

Lieber eine bessere DNS?

Dan Cloer

Die Biochemikerin Jennifer Doudna spricht mit Dan Cloer von Vision über einen Durchbruch in der Gentechnik, der von enormer Tragweite für die Biologie und die Medizin ist. 

Frühjahr 2016

Infektionskrankheiten – Keime sind nicht alles

Dan Cloer

Einst wurden Seuchen als Ausdruck von Gottes unerbittlichem Zorn über die Sündhaftigkeit des Menschen gedeutet. Dann kam die moderne Naturwissenschaft.

 

März 5, 2015

Der Sinn des Lebens

Dan Cloer

Drei Bücher untersuchen aus naturwissenschaftlicher Sicht, was es bedeutet, Mensch zu sein und was der Zweck unseres Daseins sein könnte.

März 4, 2015

Was Salomo nicht wusste

Dan Cloer

Der Name „Salomo“ wird oft als Synonym für Weisheit verstanden. Die hebräische Heilige Schrift berichtet, dass Würdenträger zu diesem König des antiken Israel reisten, um sich zu überzeugen, dass sein Ruf den Tatsachen entsprach.

 

Herbst 2014

Ein Erdzeitalter der anderen Art

Dan Cloer

Angesichts des immer tieferen Fußabdrucks der Menschen auf der Erde haben Wissenschaftler unser Erdzeitalter, das Holozän, in Anthropozän umbenannt. Dass wir auf verschiedene Weise auf unsere Umwelt einwirken, steht außer Frage. Aber können wir unseren Planeten und seine Systeme tatsächlich so verändern, dass aktuelle Trends umgekehrt und eine bevorstehende Katastrophe abgewendet werden – oder überschätzen wir unsere Macht? 

Der Kern der Sache

Damit die Menschheit eine produktive und befriedigende Zukunft haben könne, bräuchten wir „ein definitives Verständnis vom Wesen des Menschen, seiner Entwicklung und seinen Zielen“.

Der Treibhauseffekt

Der Treibhauseffekt ist die natürliche Fähigkeit unserer Atmosphäre, Wärme zu reflektieren und zu absorbieren.

August 12, 2014

Die Verheißung: Wiederherstellung und Friede

Dan Cloer

Ob wir schon in diesem Leben in den Genuss persönlicher Wiederherstellung kommen, hängt jedoch von der Einsicht ab, dass unser Schöpfer weiß, wie man richtig lebt.

August 12, 2014

Die Zeichen sehen, die Zeiten erkennen

Dan Cloer

Über Jahrtausende hinweg haben Seeleute einen roten Morgenhimmel als Vorzeichen für schlechtes Wetter erkannt und Maßnahmen ergriffen, um einer Katastrophe zu entgehen. Sind auch wir fähig, die Zeichen unserer stürmischen Zeit zu deuten, und wenn ja, wie reagieren wir?

Ein Geflecht von Problemen

. . . ein Problem gehe in das nächste über, sodass die Lösung jedes einzelnen Problems es erfordere, auch die anderen zu lösen.

Herbst 2013

Massenproduktion und Konsumkultur

Laura Cloer Dan Cloer

Im letzten Jahrhundert haben naturwissenschaftliche Durchbrüche und technische Innovationen die Welt radikal verändert, und wir sind die größten Konsumenten der Geschichte geworden. Dennoch sind wir offenbar weniger glücklich und haben mehr Ängste. Ist unsere Konsumkultur kein Segen, sondern ein Fluch?

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Nächste Seite Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »

Footer

Über uns
Datenschutzerklärung

© 1999, 2025 Die Kirche Gottes e.V. – alle Rechte vorbehalten