Direkt zum Inhalt
Foundations Logo
Zu Vision

Foundations Primary Menu

Die Bibel im Kontext
Schriftstellen für den Alltag
Newsletter
Kontakt

Language

  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Español
März 25, 2005

Polykrates - Einheit oder Wahrheit

Ivor C. Fletcher Peter Nathan

Kurzbiografie über den Gegner des Bischofs von Rom in der Frage, ob das biblische Passa oder Ostern gefeiert werden sollte.

 

März 25, 2005

Aus Passa wird Ostern

Peter Nathan

Wenn Ostern der wichtigste christliche Feiertag ist, warum wurde es in der Kirche der ersten 300 Jahre nicht allgemein gefeiert?

 

Januar 27, 2005

Polykarp - das apostolische Vermächtnis

Ivor C. Fletcher Peter Nathan

Kurzbiographie über Polykarp, den berühmten Bischof von Smyrna und Schüler des Apostels Johannes.

 

Oktober 27, 2004

Die Qumran-Rollen neu aufgerollt

Peter Nathan

Die Geschichte dieser historischen Schriften und was wir daraus lernen können.

 

Juni 28, 2004

Vater der Kirchengeschichte

Ivor C. Fletcher Peter Nathan

Kurzbiografie über Eusebios, den Vater der Kirchengeschichte.

 

Sommer 2004

Das unvorhergesehene Endspiel

Peter Nathan

Jerusalem - einst Nabel der Welt, dann unbedeutendes Kaff; einst religiöses und militärisches Aushängeschild, dann abseitige Kuriosität. Die Geschichte der Heiligen Stadt hat mehr Höhen und Tiefen als die Berge Judäas, zwischen denen sie liegt.

März 16, 2004

Origenes - Christlicher Platoniker

Ivor C. Fletcher Peter Nathan

Kurzbiografie über den berühmten Kirchenvater Origenes, der das Christentum im Licht der griechischen Philosophie neu zu deuten suchte.

 

Frühjahr 2004

Jerusalem - Mittelpunkt der Welt? 

Peter Nathan

Die wechselvolle Geschichte Jerusalems als Nabel der Welt.

 

Oktober 22, 2003

Löcher in der Geschichte

Jerry de Gier Peter Nathan

Buchbesprechung über biblische Archäologie. Bücher von William G. Dever, Israel Finkenstein und David Rohl.

Juni 6, 2003

Die Schatten des Augustinus

Peter Nathan

In Teil zwei der Betrachtung über Augustinus beleuchten wir nicht nur die Quellen, sondern auch einige der wichtigsten Schößlinge seiner Philosophie.

Ein durch und durch moderner Mann

Augustinus war in der Tat ein moderner Mann - seiner Zeit um 1500 Jahre voraus.

März 25, 2003

Augustinus –ein Gigant abseits seiner Zeit

Peter Nathan

Kurzbiographie über den Kirchenvater Augustinus.

 

März 25, 2003

Der Giftbecher des Augustinus

Peter Nathan

Kann eine Vermischung heidnischer Philosophie mit biblischen Lehren etwas anderes hervorbringen als einen tödlichen Trank? 

Januar 25, 2003

Grunglose Behauptungen

Peter Nathan

Eine Untersuchung populärer Meinungen über den Ort von Jesu Grablegung zeigt, dass diese einer sicheren Grundlage entbehren.

 

Januar 25, 2003

Eine Identitätskrise

Peter Nathan

Die römisch-christliche Kirche begann ihre Identität abseits ihrer jüdischen Wurzeln zu etablieren - eine grundlegende Veränderung war die Folge.

 

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste Seite
  • Vorherige Seite ‹ Verherige Seite
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2

Footer

Über uns
Datenschutzerklärung

© 1999, 2025 Die Kirche Gottes e.V. – alle Rechte vorbehalten