Direkt zum Inhalt
Foundations Logo
Zu Vision

Foundations Primary Menu

Die Bibel im Kontext
Schriftstellen für den Alltag
Newsletter
Kontakt

Language

  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Español
Oktober 11, 2013

Ist Gott ein Dreifaches?

Peter Nathan Jeannette B. Anderson

Der Trinitarismus ist vielleicht das wichtigste Dogma des etablierten Christentums – aber woher kommt er, und was hat die Bibel dazu zu sagen?

Nur ein Gott?

Die alte hebräische Vorstellung von dem, was wir Monotheismus nennen, war ganz anders.

November 7, 2012

Mysteriöse Christenverfolger: Paulus und die Kritiker in Kolossä

Peter Nathan

In seinem Brief an eine der Gemeinden in Kleinasien sprach der Apostel Paulus Probleme an, die eine nicht identifizierte Gruppe von Unruhestiftern dort verursachte. Über Jahrhunderte haben Bibelwissenschaftler versucht, sie zu identifizieren. Sind wir einer Lösung der Kontroverse um den Kolosserbrief heute näher? Und, wenn ja, was können wir daraus lernen?

Oktober 22, 2012

Gegnerische Kräfte

Peter Nathan

Dass sich die Kirche des 1. Jahrhunderts gegen enorme Widerstände behaupten musste, ist bekannt. Die meisten Menschen glauben auch, die Urkirche hätte ebenso viel Rivalität und Opposition von innen wie von außen standgehalten – aber stimmt das?

Mai 3, 2012

Wie viele Evangelien gibt es?

Peter Nathan

Wie können wir sicher sein, dass die Evangelien, die im Neuen Testament enthalten sind, echt und auch maßgeblich sind? Hätten auch andere Berichte über Jesus und seine ersten Jünger in den Kanon aufgenommen werden sollen?

November 8, 2011

Kirchengeschichte auf dem Prüfstand

Peter Nathan

Wenn es die Sieger sind, die Geschichte schreiben, dann können historische Überlieferungen nicht frei von Parteilichkeit und falschen Darstellungen sein. Die Geschichte der Kirche ist darin keine Ausnahme.

Sommer 2010

„Mutter“ Erde?

Peter Nathan

Die Bezeichnungen Mutter Erde und Mutter Natur erinnern an die antike Erdgöttin Gaia, sagen aber wenig über die wahre Natur unserer Beziehung zur Erde aus.

Winter 2010

2012 – das Ende der Welt (wieder einmal)?

Peter Nathan

Furcht vor einer bevorstehenden Apokalypse begleitet uns seit Jahrtausenden. Warum lassen sich Menschen von solchen Spekulationen gefangen nehmen?

September 10, 2009

Petrus – Geburt einer Legende

Peter Nathan

Die Legende, dass Petrus in Rom gelebt habe und gestorben sei, festigte sich erst im zweiten und dritten Jahrhundert – und bleibt trotzdem nur eine Legende, wie dieser Artikel zeigt.

Herbst 2008

Das Vermächtnis der Schriftrollen

Peter Nathan

Die Schriftrollen vom Toten Meer wurden als größter archäologischer Fund des 20. Jahrhunderts gefeiert, aber konnten sie den aufgeputschten Erwartungen standhalten?

Der Stein vom Toten Meer oder „Gabriels Offenbarung“

Die Schriftrollen vom Toten Meer wurden als größter archäologischer Fund des 20. Jahrhunderts gefeiert, aber konnten sie den aufgeputschten Erwartungen standhalten?

August 26, 2008

War Petrus jemals in Rom?

Peter Nathan

Wie viele Päpste vor ihm möchte Benedikt XVI. die Autorität der römisch-katholischen Kirche gegenüber den evangelischen Kirchen, denen es in seinen Augen an apostolischer Legitimation fehlt, erneut bekräftigen. Er beruft sich dabei auf den althergebrachten Glauben, dass der Apostel Petrus die Kirche in Rom gegründet hat. Vision untersucht die historischen Belege dieser zentralen Lehre.

August 1, 2007

Das Judas-Evangelium – es geht noch immer ums Geld

Peter Nathan

Gnostische Evangelien und sensationslüsterne neue Entdeckungen über biblische Gestalten bringen gute Kasse. Das Judas-Evangelium ist trotzdem höchst zweifelhaft.

 

Oktober 31, 2006

Jakobus und Paulus: Warum der Konflikt?

Peter Nathan

Bibelgelehrte sehen Jakobus und Paulus meist als Gegner – ständig wiederholter Irrtum wird aber trotzdem nicht Wahrheit.

 

März 17, 2006

Das Jesus-Business

David Hulme Peter Nathan

Die Jesus-Dynastie von James Tabor und The Last Week von Marcus J. Borg und John Dominic Crossan, zwei von vielen Büchern im Jesus-Business, die wieder viel Staub aufwirbeln, aber wenn sich der Staub gelegt haben wird, nicht viel Brauchbares übrig lassen werden. 

Winter 2006

Konkrete Beweise?

Peter Nathan

Der „Alphabet-Stein“ – ein erstaunlicher archäologischer Fund in Israel heizt eine neue Debatte über die Historizität der Bibel an.

Oktober 21, 2005

Orthodoxie - nur eine weitere Häresie?

Peter Nathan

Orthodoxie, die Rechtgläubigkeit und Häresie, der Abfall davon, haben eine lange Tradition. Wer hat Recht – und wer entscheidet das?

Oktober 21, 2005

Konstantin - der Mann und die Kirche

Peter Nathan

Der römische Kaiser Konstantin und sein Einfluss auf die römische Kirche.

Juni 21, 2005

Ist die Bibel frauenfeindlich?

Peter Nathan

Das Alte und Neue Testament zeichnen ein übereinstimmendes Bild Gottes über die Frauen - ganz anders als die meisten Menschen denken.

 

Mai 25, 2005

Verborgene Wurzeln des Christentums

Peter Nathan

Welchen Platz nimmt der Gnostizismus in der „Familiengeschichte“ des Christentums ein?

 

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »

Footer

Über uns
Datenschutzerklärung

© 1999, 2025 Die Kirche Gottes e.V. – alle Rechte vorbehalten