Es mag so aussehen, als hätte die Bibel über psychische Gesundheit im 21. Jahrhundert wenig zu sagen, aber zwischen biblischer Weisheit und moderner Forschung zu psychischer Gesundheit kann man viele Verbindungen finden.
In einer Welt, die zwischen egoistischem Gewinnstreben und selbstlosem Geben zerrissen ist, führt nur ein Weg zu Frieden, Gerechtigkeit und dauerhafter menschlicher Verbundenheit.
Überzeugungen, die Armen seien selbst schuld an ihrer Lage, und entsprechende Haltungen können uns blind für die Möglichkeit machen, dass die Systeme, an denen wir alle teilhaben, fehlerhaft sein könnten.
Die Naturwissenschaft offenbart viel über das physische Universum, aber unsere tiefsten Fragen kann sie nicht vollständig beantworten. Was brauchen wir für ein vollständiges Verstehen?
Einer der tragischsten Aspekte der menschlichen Natur ist unsere Tendenz, zu unserem Schutz Waffen zu entwickeln, die letztlich die Saat unserer eigenen Vernichtung streuen. Genau so eine Waffe ist unsere Fähigkeit, zu lügen.
Bestimmte sexuelle Praktiken stehen ganz oben auf einer sehr alten Liste von Verhaltensweisen, die eine Gefahr für Beziehungen und soziale Stabilität sind. Inwiefern betrifft das auch den Konsum von Pornografie?
Viele Beobachter der Geschichte haben vorausgesehen, dass die Menschheit selbst für ihre Vernichtung sorgen wird. Was kann uns vor unserem selbst verschuldeten Verhängnis retten?
Den Begriff emotionale Intelligenz gibt es, seit Peter Salovey und John D. Mayer ihn 1990 prägten. Doch die Prinzipien, die ihm zugrunde liegen, haben einen weit längeren Stammbaum.
Ohne persönliche Selbstverpflichtung, andere Menschen gerecht zu behandeln, wird es nur allzu leicht, unsere eigenen Rechte auf deren Kosten durchzusetzen.
Einige unserer liebsten modernen Annehmlichkeiten haben ihren Ursprung in einem Chemielabor. Sie erleichtern zwar das Leben heute, aber künftige Generationen werden dafür einen hohen Preis bezahlen.
Wegen einer bekannten Liste von sieben Todsünden haben viele Menschen mit der Angst vor schrecklicher Bestrafung nach dem Tod gelebt. Woher kommt diese Vorstellung?
Der Vormarsch der künstlichen Intelligenz (KI) wird immer rasanter und es ist klar, dass sie positiv wie auch negativ genutzt werden kann. Gibt es einen vertrauenswürdigen Moralkodex, der uns bei unserer persönlichen Nutzung dieser Technologien leiten kann?
Über die Work-Life-Balance wird seit Jahrzehnten diskutiert. Doch als es lebensgefährlich war, zur Arbeit zu gehen, begannen wir, zu überdenken, wie die Arbeit in unser Leben passt.